| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 665 
	Themen: 33 
	Dank erhalten: 2.654 in 604 Beitraegen
 
Dank vergeben: 3.167 
	Registriert seit: 19 05 19
	
 Bewertung: 
2.660 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Augsburg
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Wir haben ja ein kleines "Townhouse" in Cebu. Ist eher für meine Frau und noch 3-4 Personen gedacht. Wir haben schon ein wenig renoviert. 
 Künftig könnte ich mir vorstellen den Strom über Solarzellen auf dem Dach selbst verfügbar zu haben. Die Kosten für Strom inclusive Aircon belaufen sich zur Zeit auf 5-6000 Peso. Den Verbrauch im kWh muss ich erst in Erfahrung bringen, wenn ich dort bin. Vermutlich künftig deutlich mehr.
 
 Jetzt würde mich also Solar interessieren. Mit welcher Größenordnung müsste ich da rechnen?
 
 Hat da jemand Erfahrungen vor Ort?
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Ich hol das nochmal hoch, weil es uns auch interessiert. Mit welchem Unternehmen könnte man denn so ein Projekt dort umsetzen?
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 578 
	Themen: 24 
	Dank erhalten: 1.523 in 455 Beitraegen
 
Dank vergeben: 8.349 
	Registriert seit: 25 05 19
	
 Bewertung: 
1.524 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Subic, Zambales
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		 (27-10-2022, 07:34)Adlaw schrieb:  Wir haben ja ein kleines "Townhouse" in Cebu. .....Künftig könnte ich mir vorstellen den Strom über Solarzellen auf dem Dach selbst verfügbar zu haben. Die Kosten für Strom inclusive Aircon belaufen sich zur Zeit auf 5-6000 Peso. Den Verbrauch im kWh muss ich erst in Erfahrung bringen, wenn ich dort bin. Vermutlich künftig deutlich mehr.
 
 Jetzt würde mich also Solar interessieren. Mit welcher Größenordnung müsste ich da rechnen?
 
 Hat da jemand Erfahrungen vor Ort?
 Bei dieser Grössenordnung musst du sicherlich eine 3-5 KWP Anlage haben...wobei immer noch der Strom der Abends und Nachts verbraucht wird zu Buche schlägt. 
Mit 5 KW-Peak und einem entsprechenden Batterie- Speicher könntest du den zwar weitgehend abdecken, nur denke ich, dass die Amotisationszeit dann zu lange geht. 
Wenn ich wieder zurück bin (19.11.) werde ich die Kosten und Anbieter checken, da ich auch an dieser Technologie interessiert bin. 
Falls aber irgend jemand bereits Fakten und Zahlen hat, wäre dies natürlich ein Vorteil.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Hat uns unser Sohn heute geschickt:https://ibb.co/YXypf8H 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Wir haben uns von GoSolar für unser Haus in Antipolo mal ein Angebot für eine reine Solaranlage (Grid-tie) und für eine Anlage mit Speicher (Hybrid) erstellen lassen. Uns wurden auf Basis des monatlichen Stromverbrauchs die kleinste Anlage mit 2.25 kWp (Grid-tie) bzw. 2.7 kWp (Hybrid) empfohlen. Vielleicht als erste Preisindikation ganz interessant: 
Grid-tie
https://ibb.co/7YfRRQT 
Hybrid
https://ibb.co/yhxG0xG 
Ich habe ehrlich gesagt noch keine Ahnung wie ich das bewerten oder einordnen soll. Hat jemand eine Meinung oder Ideen dazu?
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 303 in 89 Beitraegen
 
Dank vergeben: 13 
	Registriert seit: 22 07 19
	
 Bewertung: 
303 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Coron
	 
	
	
		 (27-10-2022, 07:34)Adlaw schrieb:  Wir haben ja ein kleines "Townhouse" in Cebu. Ist eher für meine Frau und noch 3-4 Personen gedacht. Wir haben schon ein wenig renoviert. 
 Künftig könnte ich mir vorstellen den Strom über Solarzellen auf dem Dach selbst verfügbar zu haben. Die Kosten für Strom inclusive Aircon belaufen sich zur Zeit auf 5-6000 Peso. Den Verbrauch im kWh muss ich erst in Erfahrung bringen, wenn ich dort bin. Vermutlich künftig deutlich mehr.
 
 Jetzt würde mich also Solar interessieren. Mit welcher Größenordnung müsste ich da rechnen?
 
 Hat da jemand Erfahrungen vor Ort?
 
Ich glaube nicht das die Strompreise von Insel zu Insel weit auseinander liegen, gehe einmal von 11 Peso pro KWh aus.
 
1000 - 1500 Peso ist sicherlich der Basic Verbrauch, also Kuehlschrank, Wasserpumpe, Licht, Computer, etc.
 
Der Rest vermutlich die Stromfresser wie Aircon, Durchlauferhitzer, erventuell Kochen und auch der 55 Zoll TV braucht ziemlich viel Strom?
 
Die Batterien sind meiner Meinung nach immer noch der Schwachpunkt jeder Anlage.
 
Du kannst sicherlich einen grossen Teil des Verbrauchs am Tag mit Solar abdecken, aber wenn dann die Aircon in der Nacht  
laeuft brauchst du entsprechend Batterie Speicher und das geht ins Geld.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840 
	Themen: 103 
	Dank erhalten: 10.290 in 3.129 Beitraegen
 
Dank vergeben: 18.098 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
10.868 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		 (12-11-2022, 11:18)Falconwing schrieb:  Wir haben uns von GoSolar für unser Haus in Antipolo mal ein Angebot für eine reine Solaranlage (Grid-tie) und für eine Anlage mit Speicher (Hybrid) erstellen lassen. Uns wurden auf Basis des monatlichen Stromverbrauchs die kleinste Anlage mit 2.25 kWp (Grid-tie) bzw. 2.7 kWp (Hybrid) empfohlen. Vielleicht als erste Preisindikation ganz interessant: Gibt es das auch in Hochauflösend? Wenn ich das richtig entziffern konnte, ist das völlig überteuert. Lese ich da was von 800.000 PHP? Das wären ja fünfzehntausend Euro - für 2,x kWp????    
Ich habe hier eine modulare Anlage, also einfach zu erweitern und einfach zu installieren, die ich schon zu teuer finde. 
Hat 6kW (allerdings dreiphasig) Inverterleistung und knapp 10 kWh Speicher - und soll im Vorverkauf 9.000 EUR kosten. Da kämen noch die Solarmodule hinzu. Und natürlich die Transportkosten, falls es die auf den Phils nicht gibt und ggf. Zoll. 
Da ich selbst noch nicht durch bin mit dem Sichten, hier der Link zum Vorstellungsvideo bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=6VfhKbPraB4 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Cash Payment Preise
 Grid-tie
 Basic  156.240 PHP
 Super 196.000 PHP
 Ultra.  267.680 PHP
 
 Hybrid
 Basic. 359.520 PHP
 Super 404.320 PHP
 Ultra   535.360 PHP
 
 Gedanklich ziehe ich da mindestens noch mal 10% „Discount“ ab.
 
 Die Stufen unterscheiden sich wohl nur im Hersteller der Module (kommen die nicht letztendlich alle aus China?)
 
 Hersteller zum Inverter und zur Battery fehlt.
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.851 
	Themen: 151 
	Dank erhalten: 9.286 in 2.526 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.228 
	Registriert seit: 11 01 19
	
 Bewertung: 
9.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Ich glaube nicht das sich eine Solaranlage in Antipolo rechnet, in Antipolo ist der Stromanbieter Meralco und der hat jetzt ab 1. Nov. die Preise um 8 Centabo per KWh erhoeht, der Strom kostet jetzt 9,9 Peso per KWh. Wenn ihr euer Haus in upper Antipolo habt gibt es auch so gut wie keine Stromausfaelle mehr, in lower Antipolo gibt es mehr.In der Provinz mit vielen Stromausfaellen und teurem Strom sieht es natuerlich anders aus.
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840 
	Themen: 103 
	Dank erhalten: 10.290 in 3.129 Beitraegen
 
Dank vergeben: 18.098 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
10.868 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		OK, leider kann ich auf den Fotos gar nichts erkennen. Eventuell sind meine Augen zu schlecht. Kannst Du das nicht nochmal in "gut" einstellen?
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		 (12-11-2022, 17:28)Speedy schrieb:  OK, leider kann ich auf den Fotos gar nichts erkennen. 
Hm, ich kann das sowohl auf meinem stationären Rechner (linker Mausklick) als auch auf meinem Ipad (Wischgeste mit zwei Fingern) vergrössern. Aber ich versuche es die Tage nochmal in höherer Auflösung zu fotografieren.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840 
	Themen: 103 
	Dank erhalten: 10.290 in 3.129 Beitraegen
 
Dank vergeben: 18.098 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
10.868 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
 ID geprüft: Ja
	 
	
		
		
		13-11-2022, 12:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-11-2022, 12:32 von Speedy.)
	
	 
		Keine Ahnung, was los war. Ich war nochmal auf dem Link, jetzt ist es tatsächlich für mich lesbar.     
Leider bekommt man auch auf der Webseite keinerlei Auskünfte über die Inhalte der verschiedenen Pakete, die verwendete Technik usw.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Nach einem Vororttermin mit GoSolar ist für uns die Anlage mit Batterie raus.  Bei dem aufgerufenenPreis für die paar kWh Speicherkapazität ist das unrentabel, zumal wie Berni richtig schreibt es dort kaum mal Brownouts gibt. Bleibt die reine Solaranlage zu Kostensparung. Monatliche Stromkosten im Haus sind ca. 3000 PHP, Einsparpotential konservativ gerechnet 50%, sind 18000 PHP/a. Amortisationszeit irgendwo zwischen 9 und 11 Jahren. Noch nicht berücksichtigt ist dabei, das in der Zeit wahrscheinlich der Inverter auch mal ersetzt werden muss….
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 584 in 151 Beitraegen
 
Dank vergeben: 404 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
586 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Kann jemand etwas zu diesem Unternehmen sagen? 
 Philergy German Solar
 Address: 8F Magnitude Building, 186 E. Rodriguez Jr. Avenue, Quezon City 1110, Metro Manila, Philippines
 
 
 PHILERGY German Solar is headed by German management, who have been in the industry throughout the past 15 years. In Europe, they account for over 20,000 solar installations, over >1GW of installed solar capacity. Within the Philippines, they have installed solar panels for over 1000 homes and 80 businesses totalling 14.75 MW
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.851 
	Themen: 151 
	Dank erhalten: 9.286 in 2.526 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.228 
	Registriert seit: 11 01 19
	
 Bewertung: 
9.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		@ Falconwing,ich kenne die Firma nicht, habe mich auch noch nie mit Solar beschaeftigt. Ich frage mal einige Bekannte von mir in Manila, kann allerdings einige Tage dauern.
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.851 
	Themen: 151 
	Dank erhalten: 9.286 in 2.526 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.228 
	Registriert seit: 11 01 19
	
 Bewertung: 
9.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Habe einige Bekannte von Manila gefragt, niemand kennt diese Firma oder hat was von denen gehoert, da sind Leute dabei die 25 Jahre in Manila wohnen. Ich frage nochmal einen Deutschen, der ist Verkaufsdirektor fuer Europa einer der groessten Solarhersteller der Welt , diese Firma hat auch auf den Phil. eine Fabrikation, der ist auch mit einer Pinay verheiratet und hat ein Haus in Antipolo.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 578 
	Themen: 24 
	Dank erhalten: 1.523 in 455 Beitraegen
 
Dank vergeben: 8.349 
	Registriert seit: 25 05 19
	
 Bewertung: 
1.524 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Subic, Zambales
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		 (30-11-2022, 16:28)Berni schrieb:  Habe einige Bekannte von Manila gefragt, niemand kennt diese Firma oder hat was von denen gehoert, da sind Leute dabei die 25 Jahre in Manila wohnen. Ich frage nochmal einen Deutschen, der ist Verkaufsdirektor fuer Europa einer der groessten Solarhersteller der Welt , diese Firma hat auch auf den Phil. eine Fabrikation, der ist auch mit einer Pinay verheiratet und hat ein Haus in Antipolo. ... einer der groessten Solarhersteller der Welt , diese Firma hat auch auf den Phil. eine Fabrikation...das hört sich recht interessant an Berni. Wie ist denn der Name der Firma in den Philippinen? Bzw verkaufen die auch direkt?
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.851 
	Themen: 151 
	Dank erhalten: 9.286 in 2.526 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.228 
	Registriert seit: 11 01 19
	
 Bewertung: 
9.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Ich habe meinen Bekannten gestern noch erreicht, der kennt diese Firma auch nicht. Er hat mir aber eine deutsche Firma auf den Phil. genannt, die die Beste sein soll, er laesst naechstes Jahr auch eine grosse Solaranlage von dieser Firma bauen.Ich weiss nicht ob ich die Internetadresse hier reinstellen darf, oder ob es dann als unerlaubte Werbung gilt. Wenn Speedy mir das " Ja" gibt stelle ich die Adresse hier rein, ist wahrscheinlich fuer Einige interessant.
 
 @Pirat99,
 die verkaufen nicht an privat nur an Haendler, die Fertigung ist in Laguna, ist eine amerikanische Firma.
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840 
	Themen: 103 
	Dank erhalten: 10.290 in 3.129 Beitraegen
 
Dank vergeben: 18.098 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
10.868 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		Kannst Du gerne hier reinstellen, wenn es nicht auf Deinen Bekannten, sondern auf die Fa. verlinkt. Ist das die, für die Partyevent damals gearbeitet hat?
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.851 
	Themen: 151 
	Dank erhalten: 9.286 in 2.526 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.228 
	Registriert seit: 11 01 19
	
 Bewertung: 
9.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Nein, ist eine andere Firma, Partyevent hat fuer die Firma in Laguna gearbeitet, das ist eine amerikanische Firma, die verkaufen aber nur an Haendler. 
Die Internetadresse: https://meister-solar.com/   Die Firma heisst Woehler, ist ganz in der Naehe von Dir Pirat99, in Angeles. Die Internetseite ist nicht schlecht, diese Firma hat mir noch ein anderer Deutscher von Manila empfohlen. Ich kenne diese Firma und den Hr. Woehler allerdings nicht, gebe nur weiter was mir empfohlen wurde. Wenn man diese Internetadresse eingibt, bekommt man auch Seiten auf deutsch.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • |