Themabewertung:
  • 73 Bewertung(en) - 3.03 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polizei warnt vor PayPal-Betrügern im Internet
#3
Jau, schon der Text der Fake PayPal-Mail ist doch auffällig und nicht seriös. Da wird vom "Sie" auf "Du" gewechselt und die Satzstellung ist teilweise so, wie von Google automatisch übersetzt. Wem das nicht auffällt und dazu noch blauäugig überweist, dem ist nicht zu helfen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Polizei warnt vor PayPal-Betrügern im Internet - von Hardinero - 04-08-2020, 05:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware-Angriffen Ferien7 0 153 04-05-2025, 19:22
Letzter Beitrag: Ferien7
  Das Internet in Nordkorea besteht nur aus 28 Websites Ferien7 0 383 23-01-2025, 21:12
Letzter Beitrag: Ferien7
  Kleinanzeigen-Nutzer müssen aufpassen: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Mail Ferien7 1 840 18-01-2025, 10:36
Letzter Beitrag: URi
  Dieser Hacker überführt Internet-Betrüger auf frischer Tat Ferien7 0 389 17-01-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ferien7
  Millionen Gmail-User in Gefahr: Google warnt vor raffinierter Betrugsmasche Ferien7 0 452 29-10-2024, 14:05
Letzter Beitrag: Ferien7
  Kubas Youtuber trotzen dem langsamsten Internet der Welt Ferien7 0 435 06-10-2024, 14:48
Letzter Beitrag: Ferien7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: