| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 10 in 4 Beitraegen
 
Dank vergeben: 39 
	Registriert seit: 09 02 20
	
 Bewertung: 
12 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Weißenburg
	 
	
	
		Ich persönlich glaube inzwischen, dass man sich das weitgehend sparen kann beim Hausbau.
 Am besten die Schlafzimmer ziemlich klein halten, und bei diesen nur die Decke isolieren, die Fenster mit dichten Fensterläden versehen, die man tagsüber geschlossen hält, und so ausrichten, dass tagsüber die Sonne nicht so draufbrennen kann, bzw langes Vordach. Auch nur diese Zimmer mit Aircon ausstatten, da man das ganze Haus einfach nicht kühl halten kann.
 
 Wie sind da eure Erfahrungen?
 
 Ich hoffe, ich habe die Frage im richtigen Bereich gestellt!
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.851 
	Themen: 151 
	Dank erhalten: 9.286 in 2.526 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.228 
	Registriert seit: 11 01 19
	
 Bewertung: 
9.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Ich habe nur im Schlafzimmer ( 12qm ) Aircon, ich habe mich allerdings an die Temparaturen gewoehnt, wenns mal 25 Grad sind friere ich schon.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 10 in 4 Beitraegen
 
Dank vergeben: 39 
	Registriert seit: 09 02 20
	
 Bewertung: 
12 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Weißenburg
	 
	
	
		 (13-02-2020, 15:43)Berni schrieb:  Ich habe nur im Schlafzimmer ( 12qm ) Aircon, ich habe mich allerdings an die Temparaturen gewoehnt, wenns mal 25 Grad sind friere ich schon. Ich hatte nach ein paar Jahren nur noch nachts Probleme, zumindest der Fan war da immer an.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.042 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.623 in 9.707 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.746 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.549 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Schatten ist natürlich gut und wir haben den Vorteil, dass der Wald nicht allzu weit weg ist = doch etwas kühlere Luft in der Nacht. Selber brauche ich keine Aircon, bin wohl schon ein halber Filipino.   
Mein Trick, per Ventilator wird die wärmere Innenluft durch ein Fenster nach draussen geblasen und die kühlere Außenluft kommt durch das andere Fenster rein. Durch Libellen halten sich die Mücken in Grenzen und ein paar Mückenstiche machen mir nichts aus. Meine Frau und Kinder können angeblich ohne Aircon nicht schlafen.     Mir ist es bei denen zu kalt und ich schlafe deshalb in einem anderen Zimmer.    Die holen sich dann dadurch meistens eine Erkältung, während ich fit bin.     
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 10 in 4 Beitraegen
 
Dank vergeben: 39 
	Registriert seit: 09 02 20
	
 Bewertung: 
12 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Weißenburg
	 
	
	
		 (13-02-2020, 16:10)Hardinero schrieb:  Schatten ist natürlich gut und wir haben den Vorteil, dass der Wald nicht allzu weit weg ist = doch etwas kühlere Luft in der Nacht. Selber brauche ich keine Aircon, bin wohl schon ein halber Filipino.  Mein Trick, per Ventilator wird die wärmere Innenluft durch ein Fenster nach draussen geblasen und die kühlere Außenluft kommt durch das andere Fenster rein. Durch Libellen halten sich die Mücken in Grenzen und ein paar Mückenstiche machen mir nichts aus. Meine Frau und Kinder können angeblich ohne Aircon nicht schlafen.
  Mir ist es bei denen zu kalt und ich schlafe deshalb in einem anderen Zimmer.  Die holen sich dann dadurch meistens eine Erkältung, während ich fit bin.  Gute Idee!
 
Leider liegt unser Haus in einer dichten Wohnsiedlung, mit einer ziemlich hohen Mauer, wodurch man von einem lauen Lüftchen nicht profitieren kann.
 
Meine Frau ist aber nicht abgeneigt, wenn die Kinder aus dem Haus sind, uns ein Häuschen am Strand zuzulegen.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840 
	Themen: 103 
	Dank erhalten: 10.288 in 3.128 Beitraegen
 
Dank vergeben: 18.097 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
10.866 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		 (13-02-2020, 14:59)Cabuyao schrieb:  Ich persönlich glaube inzwischen, dass man sich das weitgehend sparen kann beim Hausbau. Ich würde ganz im Gegenteil heute von Anbeginn richtig isolieren. Nachträglich einbringen ist schwieriger. 
Der Unterschied ist krass, sowohl im Verbrauch als auch in der Kühlwirkung. 
Mit "richtig" meine ich nicht 20 cm-EnEV-Dämmung, die quasi unbezahlbar ist, aber 10 cm sollten es sein, plus Dampfsperre. 
So kann man nicht nur richtig Geld sparen, sondern eben auch das komplette Haus kühl halten ... auch mit Aircon. 
Das Problem ist eher, das Material zu bekommen, natürlich müssten auch die Fenster Isolierglas haben. 
Aber tatsächlich kann man schon mit den von Dir genannten Massnahmen Einiges erreichen. 
Ganz wichtig und wirksam ist ein belüftetes Dach, am besten in Silber oder Weiss, darunter erst mit Abstand die Isolierung.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 10 in 4 Beitraegen
 
Dank vergeben: 39 
	Registriert seit: 09 02 20
	
 Bewertung: 
12 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Weißenburg
	 
	
	
		 (13-02-2020, 22:14)Speedy schrieb:  .... sondern eben auch das komplette Haus kühl halten 
Das kommt halt auch drauf an, wieviele Personen im Haus wohnen.
 
Wir waren meistens zu fünft im Haus, wodurch Hinter- und Vordertüre permanent auf und zu gingen, und dadurch dauernd warme Luft ins Haus kam. Und ich mir immer dachte, da würde jetzt die beste Isolierung auch nicht viel bringen, der Aircon würde durchgehend laufen.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 94 in 25 Beitraegen
 
Dank vergeben: 47 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
97 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland 
 Hauptwohnsitz (Stadt): Calw
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Also ich bin überzeugt das die Richtige Dämmung sehr viel bringt 
Habe meine Wände im Wohnwagen Vorbau mit 20 cm Dicken styropor gedämmt  
Selbst im Sommer wo wir ja über 35 grad hatten, war es bei mir angenehm kühl, bei mir war des öfteren Besuch, die haben immer den Aircon gesucht       
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 10 in 4 Beitraegen
 
Dank vergeben: 39 
	Registriert seit: 09 02 20
	
 Bewertung: 
12 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Weißenburg
	 
	
	
		 (15-02-2020, 18:19)Maxelsha schrieb:  Also ich bin überzeugt das die Richtige Dämmung sehr viel bringtHabe meine Wände im Wohnwagen Vorbau mit 20 cm Dicken styropor gedämmt
 Selbst im Sommer wo wir ja über 35 grad hatten, war es bei mir angenehm kühl, bei mir war des öfteren Besuch, die haben immer den Aircon gesucht
  
Habe ich ja auch gesagt, dass bei kleinen Räumen eine Dämmung schon eine gewisse Wirkung hat. Aber ohne Aircon scheint mir das ein bisschen unlogisch, warum da so ein hoher Unterschied zwischen Innen- und Außentemaratur sein sollte, da die Wärme ja auch nicht raus kann.
 
 
Sorry, ich komme mit der Logik beim Dämmen allgemein nicht ganz klar.
 
Das geht mir auch beim Dämmen gegen Kälte so, wo ich mich aber bei den Videos von Konrad Fischer etwas bestätigt sehe.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 4 
	Dank erhalten: 94 in 25 Beitraegen
 
Dank vergeben: 47 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
97 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland 
 Hauptwohnsitz (Stadt): Calw
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		In D ist halt der Vorteile das es nachts mehr abkühlt,Da mache ich dann nachts alle Fenster auf, und morgens dann zu, so wird es bei mir nicht heiss
 Auf den Philippinen kühlt es halt nachts wenig ab
 Axel
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Dank erhalten: 10 in 4 Beitraegen
 
Dank vergeben: 39 
	Registriert seit: 09 02 20
	
 Bewertung: 
12 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Weißenburg
	 
	
	
		 (15-02-2020, 20:30)Maxelsha schrieb:  In D ist halt der Vorteile das es nachts mehr abkühlt, 
Achso. Jetzt kapier ich's auch.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 353 
	Dank erhalten: 3.715 in 1.144 Beitraegen
 
Dank vergeben: 7.574 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
4.244 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): BERLIN
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		Etwas kühler wird es auch, wenn man Bäume um sein Haus pflanzt und eventuell noch einen Teich mit Goldfischen( fressen die Moskitos) .
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 307 
	Themen: 11 
	Dank erhalten: 1.026 in 285 Beitraegen
 
Dank vergeben: 2.424 
	Registriert seit: 23 05 19
	
 Bewertung: 
1.025 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Puerto Galera
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Bäume, die Schatten aufs Haus werfen, tragen bestimmt dazu bei, die Temperaturen niedriger zu halten. Aber nach einem Sturm hat man mehr als nur den Schatten aufm Haus. Ich musste deshalb leider alle Bäume in Hausnähe entfernen.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 750 
	Themen: 111 
	Dank erhalten: 2.730 in 664 Beitraegen
 
Dank vergeben: 1.602 
	Registriert seit: 16 10 19
	
 Bewertung: 
2.726 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Balamban
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Baeme entfernen??
 Ich habe einige Haeuser um die viele Baueme stehen. So kan ich teilweise nicht mehr die Sterne sehen. Aber es ist kuehl in den Haeusern.
 Viele der Haeuschen haben nur 16 qm. Ich habe die Hauschen gebaut nachdem ich auf den Seychellen war. Die Franzosen dort sind oft von Typhoonen geplagt. Die Hauser stehen dort so das die Termik voll wirksam wird. Die Baeume um die Haeuser werden vor der Typhoonsaison
 gekuerzt, wenn zu gross entfernt. Aber  die Haeuser stehen wie in einem Wald. Die Baeume geben Schutz. Das ganze muss gepflegt werden und
 ist arbeitsintensiv.  Das gekuerzte Holz der Baeume wird zum kochen benutzt. Hab allerdings zuviel Holz.
 PS; Wir benutzen keine Aircon, weil Auf. und Ablandige Winde kuehlen. Nachts ist es auch im Sommer empfindlich kalt, so das man sich zudecken muss. Die Fensten der Haueser mussen allerdings im Wind stehen. Die Fenster an der Rueckseite zur See sind hoeher angeordnet als zur Seeseite.
 Die Fenster sind permanent offen,Nur bei starkem Wind werden sie geschlossen.
 Der Wohnraum ist nur eine Saeulenhalle, wo meist eine angenhme Briese weht. Die ganze Anlage ist ungewoehnlich fuer die Philippinen.  Die Sicherheit wird nur von einer Mauer um unseren Huegel hergestellt.
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 10 
	Dank erhalten: 484 in 166 Beitraegen
 
Dank vergeben: 2.475 
	Registriert seit: 27 05 19
	
 Bewertung: 
498 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Schweiz
 Hauptwohnsitz (Stadt): Biel
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		 (15-02-2020, 20:30)Maxelsha schrieb:  In D ist halt der Vorteile das es nachts mehr abkühlt.... das ist wohl so die meiste Zeit, jedoch brauche ich hier in der Schweiz einen Monat oder 2, eine Klimaanlage, da es in der Stadt oder Quatier wo du wohnst, nicht abkühlt. Ja Bäume bringen als einziges Naturprodukt Abkühlung für kein Geld.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • |