| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Nur Tage nach Quinta kommt der nächste Taifun. Er nähert sich der philippinischen Landmasse mit 20 km/h. Auf der "Insel der Stürme" Catanduanes wurde bereits die Warnstufe 1 ausgerufen. Auch wenn sich das Zentrum des Sturms noch auf dem Meer befindet, bedeutet das für Teile der Philippinen Sturm und heftigen Regen:  Zitat:Bicol region
Eastern Visayas
Central Visayas
Caraga
Northern Mindanao
Zamboanga Peninsula
Batanes
Cagayan
Isabela
 
Landfall wird dann am Sonntag Abend oder am frühen Montagmorgen in der Aurora - Quezon - Region erfolgen.
 Zitat:Forecast positionsSaturday afternoon: 685 km east of Infanta, Quezon
Sunday afternoon: 55 km north of Daet, Camarines Norte
Monday afternoon: 260 km west of Dagupan City, Pangasinan
Tuesday afternoon: 670 km west of Dagupan City, Pangasinan (outside PAR)
Wednesday afternoon: 900 km west of Central Luzon (outside PAR)
 
Leute, seid bitte vorsichtig!   philstar 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 8 
	Dank erhalten: 181 in 49 Beitraegen
 
Dank vergeben: 74 
	Registriert seit: 21 05 19
	
 Bewertung: 
181 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: 6-15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Schweiz
 Hauptwohnsitz (Stadt): Aarburg (AG)
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Bei Typhoon2000.com wird er am Sonntag mit bis zu 270km/h auf Land treffen - aktuell wird er über dem Meer mit bis zu 340km/h angegeben ... Sein Weg scheint ziemlich direkt über Manila zu liegen ... 
 Wünsche allen, die in der region leben viel Glück.
 
 Gruss, Florian.
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 750 
	Themen: 111 
	Dank erhalten: 2.730 in 664 Beitraegen
 
Dank vergeben: 1.602 
	Registriert seit: 16 10 19
	
 Bewertung: 
2.726 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Balamban
 ID geprüft: Nein
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Rolly entwickelt sich zum stärksten Taifun des Jahres, genau, wie Florian es geschrieben hat und kommt jetzt doch auf Bicol zu.   philstar - PAGASA: ‘Rolly’ may become a super typhoon in 12 hours 
Gerade erst haben sich die Leute dort gefreut, dass nach dem Taifun vor einer Woche der Strom wieder da ist. Nur war das wahrscheinlich eher ein "laues Lüftchen" gegenüber dem, was da jetzt kommt.
 
Wir haben gefährdete Fenster und die Glasschiebetüren mit Sperrholz geschützt. Es sind Familienangehörige dort und weil wir ein festes Haus haben, werden wir noch einige Nachbarn aufnehmen, die sich bei uns sicherer fühlen, als in ihren Holzhäusern. Meine Frau hat noch rechtzeitig Fleisch und Gemüse einkaufen lassen und Reis ist auch genügend da. Jetzt heißt es nur noch abzuwarten und die Daumen zu drücken. Das sieht schon bedrohlich aus:
windy.com 
Meine Frau hatte für kleines Geld Solarzellen zum Aufladen von Mobiltelefonen besorgt. Richtige Entscheidung!    
Wir beobachten das aus der Ferne. Viel Glück für alle, die persönlich betroffen sind.    
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Er ist jetzt offiziell ein Supertaifun. Zitat:The United States Navy's weather bureau reported an intensified Typhoon Rolly (international name Goni) overnight, reaching super typhoon category with 286 kilometers per hour maximum winds as it barrels across the Philippine Sea toward land on Saturday morning.philstar - US agency upgrades Rolly to super typhoon while over Philippine Sea 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Mittlerweile berichtet auch die deutsche Presse. Die Rede ist von Sturmböen von 265 km/h.    Zitat:"Die Stärke dieses Taifuns ist kein Witz", sagte ein Sprecher des Zivilschutzes in der Region Bicol. Es handelt sich um den stärksten Taifun, der seit Wirbelsturm "Haiyan" im November 2013 auf die Philippinen zusteuert. Damals starben mehr als 6300 Menschen, mehr als vier Millionen Einwohner verloren ihre Häuser.spiegel.de - Tausende fliehen vor Taifun "Goni" 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 22 
	Dank erhalten: 1.178 in 310 Beitraegen
 
Dank vergeben: 194 
	Registriert seit: 24 05 19
	
 Bewertung: 
1.204 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Antipolo
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		7:30 Ortszeit Antipolo - Rizal: leichter Regen, kein Wind. Ausgerufen ist Signal 3 für unsere Region.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 402 
	Themen: 95 
	Dank erhalten: 1.137 in 319 Beitraegen
 
Dank vergeben: 220 
	Registriert seit: 19 07 20
	
 Bewertung: 
1.136 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Makati City
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		Metro Manila: Signal Nr. 4 
Bicol und andere: Signal Nr. 5
 
laut https://www.windy.com  haben wir hier in Metro Manila wohl heute Abend das schlimmste vor uns, abwarten, im Moment, Regen und etwas Wind. Noch nicht dramatisch.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 22 
	Dank erhalten: 1.178 in 310 Beitraegen
 
Dank vergeben: 194 
	Registriert seit: 24 05 19
	
 Bewertung: 
1.204 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Antipolo
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		Jetzt um 12:00, immer noch leichter Regen. Der Wind hat aufgefrischt. Angenehm kühl draußen. Da kommen fast Herbstgefühle auf.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Bei uns in Bicol, Ostküste, ist der Taifun durch. Wir haben noch keinen Kontakt mit den Familienangehörigen, aber wie meine Frau in Facebook sieht, viele Zerstörungen dort durch Sturm, Wasser und Schlamm. Wir hoffen das Beste.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.524 
	Themen: 4.382 
	Dank erhalten: 11.067 in 5.834 Beitraegen
 
Dank vergeben: 2.297 
	Registriert seit: 16 05 19
	
 Bewertung: 
11.230 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Schweiz
 Hauptwohnsitz (Stadt): Biel
 ID geprüft: Nein
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 402 
	Themen: 95 
	Dank erhalten: 1.137 in 319 Beitraegen
 
Dank vergeben: 220 
	Registriert seit: 19 07 20
	
 Bewertung: 
1.136 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Makati City
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		Gerade von einem Walk here in BGC nach Hause gekommen. Im Moment, kaum Wind, kein Regen, aber leere Highstreet und geschlossene Bars 
\ 
[Bild: https://i.ibb.co/RBQ6dcN/20201101-164631.jpg ] 
[Bild: https://i.ibb.co/SQ93nvn/20201101-164634.jpg ] 
[Bild: https://i.ibb.co/k01KMDt/20201101-164642.jpg ]
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		[Video: https://www.youtube.com/watch?v=ScOXb-jMxG0 ]
 
... und der nächste Taifun ist schon im Anmarsch, siehe letzten Teil des Videos oben. Er wird voraussichtlich eher den Norden der Philippinen treffen.
 
 
Die Tagesschau:
Super-Taifun "Goni" erreicht Philippinen 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.524 
	Themen: 4.382 
	Dank erhalten: 11.067 in 5.834 Beitraegen
 
Dank vergeben: 2.297 
	Registriert seit: 16 05 19
	
 Bewertung: 
11.230 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Schweiz
 Hauptwohnsitz (Stadt): Biel
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Zehn Tote durch «Super»-Taifun «Goni» auf den Philippinenhttps://der-farang.com/de/pages/tausende...hilippinen 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Auch in folgendem Artikel mit Video werden 10 Tote vermeldet, im zweiten Artikel von Reuters sind es sogar 16 und 300 Häuser, die durch Steine und Schlamm vom Mayon Vulkan begraben worden sind. Hierbei handelt es sich um die Ortschaften Daraga, Cagsawa (das hier auch einige Member kennen, wegen der begrabenen Kirche, von der lediglich noch der Turm hervorschaut), Guinobatan und Polangui. Präsident Duterte will sich das wohl anschauen.  
Wir persönlich sind wohl gut davongekommen. Allerdings ist Richtung Legaspi eine Brücke von den Fluten in Mitleidenschaft gezogen worden. Zumindest gestern gab es keine Verbindung zu Smart und Globe. Strom und kabelgebundenes Internet wird jetzt wohl wieder für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Sowas gibt einem dann nochmal intensiv beim Thema Auswandern zu denken...   Reuters Videos - yahoo: At least 10 dead as typhoon slams Philippines
Philippine president to inspect typhoon damage as death toll rises to 16 [Reuters] 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840 
	Themen: 103 
	Dank erhalten: 10.290 in 3.129 Beitraegen
 
Dank vergeben: 18.098 
	Registriert seit: 05 01 19
	
 Bewertung: 
10.868 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
 ID geprüft: Ja
	 
	
	
		 (02-11-2020, 06:18)Hardinero schrieb:  im zweiten Artikel von Reuters sind es sogar 16 Hm, ich denke nicht, dass das schon das Ende ist ... wird weiter nach oben gehen.
 Zitat:und 300 Häuser, die durch Steine und Schlamm vom Mayon Vulkan begraben worden sind. Herbei handelt es sich um die Ortschaften Daraga, Cagsawa (das hier auch einige Member kennen, wegen der begrabenen Kirche, von der lediglich noch der Turm hervorschaut) 
Für mich war das ein Déjà-vu-Erlebnis. Als ich vor vielen Jahren dort war, war alles um den Turm herum durch eine Schlammlawine plattgemacht worden. 
Offenbar hat man aber rein gar nichts daraus gelernt, sondern an genau der gleichen Stelle alles wieder aufgebaut.     Zitat:Wir persönlich sind wohl gut davongekommen. 
Das freut mich für Dich!     
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 750 
	Themen: 111 
	Dank erhalten: 2.730 in 664 Beitraegen
 
Dank vergeben: 1.602 
	Registriert seit: 16 10 19
	
 Bewertung: 
2.726 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Wohne dort
 Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
 Hauptwohnsitz (Stadt): Balamban
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Inseln unter dem Wind 
Die Typhoone sind ja zum Glueck fuer uns in den Norden der Philippinen gegangen. Wir hatten nur eine frische Briese. November und December sind ja normalerweise kritische Monate. Meine Beobachtungen decken sich weitgehend mit den Risikoanalysen das die Central Visaya wenig von diesen Ereignissen abbekommt. Das ist jetzt so wie die Niederlaendischen Antillen. Allerdings entstehen nun die Typhoone direkt vor der Haustuer, so habe sie eine kurze Vorwarnzeit. Ich beobachte das Geschehen seit ueber 25 Jahren. Frueher kamen die Typhoone mit dem Passatwind aus dem Osten. Da konnte man sie lange beobachten und Massnahmen ergreifen. Heute entsten sie in dem Philippinengraben, und gehen dann meist nach Norden oder Nordosten. Der Norden der Philippinen ist dann stark betroffen. Wir in Westcebu haben Trockenheit. In Cebucity dagegen gibt es sehr viel Regen und reiche Leutewolle hier im Westen grosse Haeuser  mit Pool bauen. 
Ich denke mal das dies Situation nur kurzfristig iso st.
https://www.lexas.de/karibik/inseln_unte...winde.aspx 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Rund um den Mayon gibt es viele Betriebe, die in den Bachläufen Sand und Steine gewinnen. Letztere werden maschinell zerkleinert und in verschiedenen Körnungen angeboten. Jetzt wurden diese Betriebe erst einmal geschlossen, weil eine der Ursachen der Stein- und Schlammlawine in Guinobatan war, dass diese Betriebe ihre Lagerbestände mitten in den Bachläufen zurückgelassen haben. Man muss sich das jetzt nicht als schmalen Bachlauf vorstellen, sondern eher wie ein breiter Kanal, in dessen Mitte Wasser fließt. Diese Lagerbestände wurden dann durch die Wassermassen mitgerissen und haben dann mit zu diesem Unglück beigetragen. philstar - DENR suspends quarrying around Mayon Volcano 
Und Speedy hat Recht. Solche Unglücke passieren immer wieder und trotzdem werden dann genau dort und nicht an anderer, sicherer Stelle wieder die Häuser errichtet.    
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.629 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.555 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Catanduanes, wie man sagt, die Insel der heulenden Winde, hat es stark getroffen. 80 % der Strommasten wurden zerstört. Wahrscheinlich dauert es Monate, bis die Einwohner dort wieder Strom zur Verfügung haben. Ebenso funktionieren dort die Telefonnetze nicht mehr. 
Ausführlicher Artikel:
South China Morning Post 
Bei uns in der Provinz Albay heißt es, dass die Stromversorgung angeblich bis Weihnachten wiederhergestellt ist. Wie meine Frau und ich meinen, ist es vielleicht gut, dass durch die kommenden Weihnachtsfeiertage Druck auf die Politiker und Verantwortlichen vorhanden ist. Möglich, dass dies die Schnelligkeit der Arbeiten erhöht. Es kommen wohl auch Fachkräfte aus anderen Provinzen, die mithelfen sollen. Die Händler, die Generatoren verkaufen, machen derzeit gute Geschäfte.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • |