Vor 9 Stunden 
	
	
	
		Im Gedenken an die Verstorbenen reisen viele Philippiner an Allerheiligen, dort genannt "Undas" in ihre Heimatstädte, um dort auf den Friedhöfen der Verstorbenen zu gedenken und auch zu feiern.
Die Polizei bittet die Bevölkerung, wachsam gegen Verbrecher in diesem Menschengewimmel zu sein. Kriminelle Elemente würden ausnutzen, dass die Menschen abgelenkt sind. Diebstahl, das Entreißen von Wertgegenständen und Raub sind die häufigsten Delikte in dieser Zeit. So sollte man beispielsweise nicht viel Bargeld auf den Friedhof mitnehmen, sowie Mobiltelefon oder Geldbörse nie in die Gesäßtaschen stecken.
Bis 3. November befindet sich die Polizei in der Alarmstufe 3.
Schönes Foto im Artikel von einem typisch philippinischen Friedhof, das ich leider hier nicht einbinden kann.
Manila Bulletin
	
	
	
	
Die Polizei bittet die Bevölkerung, wachsam gegen Verbrecher in diesem Menschengewimmel zu sein. Kriminelle Elemente würden ausnutzen, dass die Menschen abgelenkt sind. Diebstahl, das Entreißen von Wertgegenständen und Raub sind die häufigsten Delikte in dieser Zeit. So sollte man beispielsweise nicht viel Bargeld auf den Friedhof mitnehmen, sowie Mobiltelefon oder Geldbörse nie in die Gesäßtaschen stecken.
Bis 3. November befindet sich die Polizei in der Alarmstufe 3.
Schönes Foto im Artikel von einem typisch philippinischen Friedhof, das ich leider hier nicht einbinden kann.
Manila Bulletin

 
 

 

![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png)
